Ich bin raus.

Auf unserem Blog versorgen wir dich mit Expertenwissen rund um unsere Produkte und geben dir Tipps für Wandertouren in bekannten und unbekannte Regionen. Du erhältst einen Einblick hinter die Kulissen der Firma Schöffel und lernst unsere Kooperationspartner kennen.

Lass dich inspirieren und wähle aus unseren Themenbereichen.

13.04.2021

Alpenüberquerung mit dem MTB – aufsatteln für neue Abenteuer!

Insgesamt fast 900 „bikebare“ Routen führen über die Alpen. Ob vier Tage oder sieben, ob leicht oder anspruchsvoll – da ist auch für Dich ganz bestimmt etwas Passendes mit dabei. Wir stellen Dir hier fünf abwechslungsreiche Routen vor und geben Dir hilfreiche Tipps und Tricks rund um Planung, Durchführung und Kleidung mit auf den Weg. So kann Dein Ich bin raus-Abenteuer auf dem Bike kommen!

MEHR ERFAHREN
blog | Nähkästchen 08.04.2021

Die schönsten Ausflugsziele in NRW

Das westliche Bundesland ist unglaublich facettenreich. Von wunderschönen Städten, über beeindruckende Schlösser bis hin zu einer faszinierenden Natur findest Du in Nordrhein-Westfalen alles, was zu einem gelungenen Ausflug oder Kurzurlaub gehört. In diesem Artikel stellen wir Dir verschiedene Städte, Schlösser und Naturlandschaften vor, die Du so vielleicht nicht erwartet hättest. Lass Dich inspirieren und suche Dir Dein nächstes Ich bin raus-Erlebnis in Nordrhein-Westfalen.

MEHR ERFAHREN
blog | Schöffel | Inseln 30.03.2021

Die 10 schönsten Inseln Deutschlands

Inseln haben ihren ganz eigenen Charme, der nicht nur die Bewohner, sondern auch die Besucher fasziniert und begeistert. Außerdem sorgt das maritime Klima für eine einzigartige Flora und Fauna, die Du auf ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren entdecken kannst. Wir zeigen Dir hier die zehn schönsten deutschen Inseln und weshalb Du sie besuchen solltest. Natürlich gilt auch hier wie immer: Informiere Dich im Voraus über aktuelle Corona-Regelungen, damit Du Deinen Tagesausflug oder Urlaub dann auch wirklich genießen kannst!

MEHR ERFAHREN
blog | Schöffel | Regenoutfit 18.03.2021

Das perfekte Wald-Fahrrad: Erobere den Wald mit dem Gravel-Bike

Ob zum Freizeitradeln, für ein rasantes Rennen oder zum Bikepacking: Das Gravel-Bike funktioniert auf Straßen, Schotterwegen, im Gras und auf Waldwegen. Wurzeln, Steine, Staub, Sand, Matsch und vielseitige Geländeformen sind für Dich auf diesem Bike keine Hindernisse, sondern Herausforderungen. Hier erwarten Dich nicht nur abwechslungsreiche Wege und Terrains, sondern auch spannende Herausforderungen für Dein Fahrgeschick. Dabei meisterst Du nicht nur unwegsame Passagen, sondern kannst die wundervolle Naturkulisse aus Bäumen, Lichtungen und Wiesen um Dich herum in vollen Zügen genießen!

MEHR ERFAHREN
blog | Nähkästchen 16.03.2021

8 besondere Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Deutschland hat so einiges zu bieten. Auf den gut 350.000 Quadratkilometern findest Du in der Bundesrepublik zwischen Bergen und Meer idyllische Städte, beeindruckende Architektur, unberührte Natur und historische Denkmäler. Warum also den nächsten Ich bin raus-Ausflug nicht einfach mal in der Heimat planen? Was kommt Dir in den Kopf, wenn Du an die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands denkst? Ist es das Schloss Neuschwanstein und der Kölner Dom oder doch das Wattenmeer der Nordsee und die Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen? Das sind unumstritten wunderschöne Flecken in Deutschland, allerdings möchten wir Dir in diesem Artikel Inspiration für acht etwas unbekanntere, aber nicht weniger beindruckende Orte geben.

MEHR ERFAHREN
blog 11.03.2021

Radtraining fürs Graveln – steigere Deine Performance auf dem Gravel-Bike

Bewegung tut gut! Und gerade auf dem Gravel-Bike bist du flott unterwegs und kannst Dir Deinen Alltag von der Seele strampeln. Du befürchtest, bald aus der Puste zu kommen? Muskelkater und Motivationstiefs sind hier vorprogrammiert? Nicht, wenn Du Deine Ausdauer durch ein abwechslungsreiches Radtraining langsam steigerst. Das schafft nicht nur mehr Motivation, sondern macht auch eine Menge Spaß! Damit Du einen ersten Einblick in das Gravel-Training bekommst, haben wir den leidenschaftlichen Sportler und Triathlon-Trainer Hannes Hoffmann gebeten, uns ein paar Tipps für einen einfachen Fahrrad-Trainingsplan an die Hand zu geben.

MEHR ERFAHREN
blog | Nähkästchen 11.03.2021

Ernährung im Radsport – Tipps für mehr Performance

Du willst Dich fit machen für die neue Bike-Saison? Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist beim Radsport nicht nur wichtig für Deine Perfomance, sondern auch für Dein Wohlbefinden. Doch was gehört alles dazu? Wie solltest Du Dich ernähren, wenn Du Deine Leistung verbessern oder einfach nur einen schönen Tag auf dem Bike verbringen willst? Wir haben Johanna Wirler, M.A. Sport und Ernährung und Ernährungsberaterin (DGE), gebeten, uns ein paar Tipps zur Ernährung beim Radfahren und beim Radsport zu geben.

MEHR ERFAHREN
blog | neu | Kollektion | Skin-Pants | Fahrradhose 24.02.2021

Skin-Pants – oder: Welche Fahrradhose passt zu Dir?

Egal, ob für kurze Trips oder bei ausgedehnten Fahrrad-Touren, auf dem Rennrad, dem Gravel-Bike oder dem Mountainbike: Auf gepolsterte Radhosen kannst Du beim Radfahren nicht verzichten, denn sie machen den Unterschied beim Komfort auf dem Sattel.

MEHR ERFAHREN
04.02.2021

Im Winter Fahrrad fahren: 7 Tipps fürs Biken bei Schnee und Eis

Nicht erst wegen der Pandemie steigen viele Menschen für kurze und etwas längere Strecken auf das Fahrrad um. Egal, ob auf dem Arbeitsweg oder zum Wochenendausflug – besonders während der warmen Monate ist das Fahrrad für viele das liebste Fortbewegungsmittel. Doch mit dem ersten Herbstfrost ist für die meisten die Fahrradsaison schon wieder beendet. Dann wird das Rad oft im Keller oder der Garage geparkt, wo bis zum nächsten Frühling eine Staubschicht ansetzt. Dabei reichen ein paar einfache Kniffe, um Dich und Dein Fahrrad winterfit zu machen.

MEHR ERFAHREN
Nach oben
Lädt