inside 22.06.2023

Für soziale Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation

Seit 2011 ist Schöffel stolzes Mitglied der Fair Wear Foundation, die sich für faire Arbeitsbedingungen einsetzt. Jährlich überprüfen wir unseren Fortschritt und streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Unsere Mitgliedschaft bestätigt unser Engagement für soziale Standards und die Schaffung nachhaltiger Arbeitsbedingungen. Gerne erklären wir, wie dies funktioniert und welchen Mehrwert es für unsere Kunden bietet.

MEHR ERFAHREN
inside 15.06.2023

Nachhaltigkeit im Familienunternehmen – Peter Schöffel im Gespräch

Familienunternehmen wie Schöffel setzen ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, da sie an die zukünftigen Generationen denken. Peter Schöffel, der geschäftsführende Gesellschafter, diskutiert in einem Podcast mit Andreas E. Mach den Stellenwert der Nachhaltigkeit bei Schöffel und wie diese Werte in ihrem Handeln umgesetzt werden. Erfahre mehr darüber!

MEHR ERFAHREN
inside 06.12.2022

History of the Brand: die Geschichte von Schöffel

Den Namen Schöffel verbindet man mit Outdoor, Spitzensport, High-Tech-Textilien und innovativer Materialtechnologie. Aber wusstest Du, dass wir ganz ursprünglich einmal Stricksocken verkauft haben? In den über 200 Jahren unserer Unternehmensgeschichte hat sich viel verändert. Jedes Jahrzehnt hatte seine eigenen Herausforderungen und mit jedem Jahrzehnt haben wir uns weiterentwickelt.

MEHR ERFAHREN
inside 10.06.2022

Recycle-Design: die neue Wanderhose von Schöffel schließt den Kreislauf

Neue Kleidung nachhaltig designen – eine Aufgabe, die wir bei Schöffel ernst nehmen. Mit der CIRC Pants LOOOP konnten wir soeben den ISPO Award 2022 gewinnen. Was die funktionale Hose so nachhaltig macht und was das mit Kreislaufwirtschaft zu tun hat, erfährst Du hier.

MEHR ERFAHREN
inside 03.06.2022

Schöffel gewinnt Outdoor.Markt Trophy für Nachhaltigkeit

Schöffel hat weitere Fortschritte für ein nachhaltiges Wirtschaften dokumentiert. Im neuen Nachhaltigkeitsbericht stehen neben der Transparenz der Fertigungsbedingungen vor allem die Themen Lebensdauer der Kleidung und die Reduktion des CO2-Ausstoßes im Mittelpunkt. Langlebigkeit ist bei Schöffel ein Prozess, der in allen Bereichen der Produktentwicklung fest verankert ist, angefangen bei der Auswahl der Materialien über die Qualitätssicherung und das Design der Produkte bis hin zur Reparatur in der hauseigenen Service Factory. Das enge Zusammenspiel dieser Abteilungen ist essenziell, denn eine lange Tragedauer der Bekleidung kann den ökologischen Fußabdruck der Produkte mit komplexer Herstellung effektiv verringern.

MEHR ERFAHREN
inside 23.09.2021

Reaktivierung von Funktionstextilien

Schöffel ist Dein Outdoor-Spezialist und Partner im Bike-Sport. Spürbare Qualität und Nachhaltigkeit sind bei uns Programm, wodurch Dir lange Freude an Deinen Textilien von Schöffel garantiert ist. Bei Deinen Ich bin raus-Abenteuern wird Deine Outdoorbekleidung jedoch so einiges einstecken: Von schlechtem Wetter bis hin zu kontinuierlicher Belastung beim Trekking oder Deiner Bike-Tour über Wald und Schotter: beste Funktionalität Deiner Textilien ist Pflicht! Damit der hohen Lebensdauer Deiner Kleidung nichts im Wege steht, haben wir die wichtigsten Pflege-Tipps für Deine Funktionsbekleidung zusammengestellt. Hier erfährst Du alles Wissenswerte zum Reaktivieren Deiner Outdoorjacken und Outdoorhosen.

MEHR ERFAHREN
inside 09.07.2018

Corporate Responsibility Management bei Schöffel

Wer Adele Kolos, Corporate Responsibility Managerin bei Schöffel, an ihrem Arbeitsplatz besucht, ahnt schnell, wie vielfältig ihre Aufgaben sind.

MEHR ERFAHREN
inside 23.04.2018

Unser Einsatz für mehr Transparenz in unseren Produktionsstätten

Wo entstehen eigentlich unsere Produkte – und wie stellen wir sicher, dass diese unter fairen Bedingungen hergestellt werden?

MEHR ERFAHREN
Nach oben
Lädt